|
 |
 |
 |
 |
SM 38
|
Ansicht
|


|
Nach oben
|
Beschreibung
|
 |
Bezeichnung:
|
S-Maske (1953), SM-38 (1958)
|
 |
Material:
|
Zeltstoffschicht - Gummizwischenschicht - Perkalschicht - Gummideckschicht
|
 |
Farbe:
|
Graugrün
|
 |
Anschlussstück:
|
Rundgewindeanschluss, Kantenschutz nicht herausnehmbar
|
 |
Einatemventil:
|
Gummiplättchen
|
 |
Ausatemventil:
|
Glimmerplättchen
mit Schutzsieb geschraubt
bzw. Bajonettverschluss
|
 |
Dichtrahmen:
|
Velour- oder Ziegenleder
|
 |
Bebänderung:
|
Stirnbänder, Schläfenbänder und Nackenband mit Schiebeschnallen und Zugfedern, angenäht, Nackenband einhängbar
|
 |
Kinnstütze:
|
Verstellbar, Leder
|
 |
Augenscheiben:
|
Auswechselbar mit Metallring eingeschraubt, Cellon (Kinongläser)
|
 |
Klarscheiben:
|
Mit Sprengring
|
 |
Traglasche:
|
Am Kopfband angenäht
|
 |
Größen:
|
1 (Groß), 2 (Mittel), 3 (Klein)
|
 |
|
Nach oben
|
Unterschied
|
 |
SM 30
|
SM 38
|
 |
|
|
 |
wie Gm 30 2. Modell
|
wie Gm 30 3. Modell
|
 |
Kantenschutz und Vorkammer abnehmbar
|
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
1. Unser Brandschutz, 1953, Heft 12, Seite 25 2. Kleine Fachbücherei der Feuerwehr, Heft 5, Der Gasschutz, Verlag des MdI, 1958, Seite 44
|
Nach oben
|
|
 |