 |
 |
 |
DDR
|
FDM 2
|

Ladegerät Ausführung B

|
Nach oben
|
|

Dosimeter FDM 2

|
Nach oben
|
Quelle
|
Gerätebeschreibung Ladegerät B für Taschendosimeter FDM 2
|
Nach oben
|
|

Dosimeter D-02

|
Nach oben
|
RDC 64A
|

RDC 64 A/1

|
Nach oben
|
|

Auswertegerät

|
Nach oben
|
|

Dosimeter RDC 64D Kurzzeitdosimeter geöffnet

|
Nach oben
|
Quelle
|
DV-46/10 Thermolumineszensdosimeter RDC 64D und Auswertegerät RDC 64A (Nutzung und Beschreibung) 1969
|
Nach oben
|
RDC III A
|

Übernahme durch BuWe

|
Nach oben
|
|

Auswertegerät Netzteil RDC III N, Dosimeter-Auswertegerät RDC III A

|
Nach oben
|
|

Dosimeter RDC III D, rechts geöffnet

|
Nach oben
|
|

Dosimetertragetasche

|
Nach oben
|
Codeschablone
|

BuWe - Codierschablone

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|

Codeschablone

|
Nach oben
|
Preise 1988
|
 |
RDC III A
|
3740,00 M
|
 |
RDC III D
|
52,00 M
|
 |
RDC III N
|
542,00 M
|
 |
Dosimetertragetasche
|
6,46 M
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
A 053/1/101 Gamma-Neutronen-Dosimeter RDC III D, Dosimeter-Auswertegerät RDC III A und Auswertegerät-Netzteil RDC III N Beschreibung und Nutzung 1981
TDv 6665/029 - 12 Teil 1 und 2 (gerätebegleitend) Strahlendosimeter, persönlich und Auswertegerät RDC III 1996
|
Nach oben
|
Filmdosimeter
|

für strahlenexponierte Personen

|
Nach oben
|
Feldkolorimeter PK 56
|

Hergstellt in Polen

|
Nach oben
|
|

ausgepackt

|
Nach oben
|
|

Feldkolorimeter

|
Nach oben
|
|

Farbfilterscheibe

|
Nach oben
|
|

Dosimeter DP 70 M

|
Nach oben
|
Allgemeines
|
Das Feldkolorimeter PK 56 dient zum feldmäßigen Auswerten von Flüssigkeitsdosimetern DP 70 M. Messbereich 50 r - 800 r in folgenden Stufen: 50, 75, 100, 150, 200, 250, 300, 450, 600 und 800 r. Mit dem Feldkolorimeter waren alle Waffengattungen ausgerüstet.
|
Nach oben
|
Technische Daten
|
 |
|
ohne Transportbehälter
|
mit Transportbehälter
|
 |
Länge
|
146 mm
|
96 mm
|
 |
Breite
|
102 mm
|
110 mm
|
 |
Höhe
|
100 mm
|
168 mm
|
 |
Masse
|
0,465 kg
|
1,4 kg
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
DV-46/36 Das Feldkolorimeter PK 56 M 1964
|
Nach oben
|
KSMG 1/2 D
|

Dosimeter geschlossen

|
Nach oben
|
|

Dosimeter geöffnet

|
Nach oben
|
Unterschied RDC 64 D und KSMG 1/2 D
|

links RDC 64 D rechts KSMG 1/2 D

|
Nach oben
|
|

links RDC 64 D rechts KSMG 1/2 D

|
Nach oben
|
Quelle
|
Sätze der Chemischen Ausrüstung Teil 1 1989 Seite 4 Einsatz: Für Armeeangehörige aller Waffengattungen, Spezialtruppen und Dienste
|
Nach oben
|
Persönlicher Schutzausrüstungssatz 101 Ch
|

Auszug

|
Nach oben
|