 |
 |
 |
Dräger Vollmasken Militär/LS
|
Übersicht
|
|
Nach oben
|
RL-Kenn-Nummern
|
 |
RL 1-37/27
|
|
CO-Filter Typ 112 mir Schwebstofffilter dv 95
|
 |
RL 1-38/5
|
|
S-Maske, S-Filter, S-Tragebüchse
|
 |
RL 1-38/6
|
|
VM 37, VM-Karton, VM-Filter
|
 |
RL 1-38/16
|
|
Schutzbeutel für Filtereinsätze
|
 |
RL 1-38/35
|
|
S-Co Filter 537
|
 |
RL 1-38/56
|
|
Gasschutzhaube
|
 |
RL 1-38/88
|
|
Ergänzungskasten für VM 37
|
 |
RL 1-38/90
|
|
SM-Filter
|
 |
RL 1-38/94
|
|
Tragetasche für VM 37
|
 |
RL 1-39/6
|
|
Schaumodell VM-Filter
|
 |
RL 1-39/32
|
|
Tragetasche für VM 37
|
 |
RL 1-39/48
|
|
Gasbettchen für Säuglinge
|
 |
RL 1-39/50
|
|
Gasjäckchen für Kleinkinder
|
 |
RL 1-39/51
|
|
Doppelanschlussstück für VM 37
|
 |
RL 1-39/66
|
|
Hochknöpfvorrichtung für S-Maske
|
 |
RL 1-39/87
|
|
VM 40 (grün), VM-Karton
|
 |
RL 1-39/90
|
|
SM-Filter
|
 |
RL 1-40/73
|
|
S-Filter
|
 |
RL 1-40/74
|
|
S-Tragebüchse
|
 |
RL 1-40/75
|
|
Klarscheiben für S-Maske und VM
|
 |
|
Nach oben
|
Kennzeichnung Militärmasken 2. Weltkrieg
|
 |
DW
|
|
Bis 1940
|
 |
byd
|
|
Drägerwerk, Heinr. u. Bernh. Dräger, Gasschutzgeräte, Lübeck, Moislingersallee 51 - 53
|
 |
mur
|
|
Drägerwerk, Heinr. u. Bernh. Dräger, Gummiwerk Hamburg vorm. Skara G.m.b.H., Hamburg-Wandsbek, Arendsburger Str. 162
|
 |
flr
|
|
Dräger-Gesellschaft m.b.H., Wien XX,/20. Brigittenauerlände 168
|
 |
WaA 533
|
|
Waffenamt Standart-Prüfstempel
|
 |
|
|
|
 |
Herstellungsjahr
|
K = 1934
|
G = 1935
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 15
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 15
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1916
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Gm 30
|

1. Modell

|
Nach oben
|
|

Ausatemventil dichtgesetzt, Einatemventil ausgebaut

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1937
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär zur Verwendung von SSG
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 30
|

2. Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1937
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 30
|

3.Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1941
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Gm 30 SpE
|

3. Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30 SpE
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1940
|
 |
Größe
|
1
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 30 mn
|

3. Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30 mn
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1944
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Gm 30 mn
|

Anschlussstück: gbv 44

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30 mn 3. Modell
|
 |
Hersteller
|
Dräger Anschlusstück gbv Witte & Co., Ewald, Schloss- und Metallwarenfabrik Velbert/Rhld.
|
 |
Jahr
|
1944
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Feuerwehr
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 38
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 38
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1944
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
|

flr - Dräger-Gesellschaft m.b.H. Wien

|
Nach oben
|
Gm 38 mn
|

mn = magnetisch

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 38 mn
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1944
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
Heeresmitteilung
|
O.K.H. (Ch H Rüst u BdE),5.7.43 83a …………………………………….. 6230/43 in V (Vb)
Heeresmitteilungen, Nebel und Gasschutzgerät: 171. Magnetische Gasmasken 1. Aus Rohstoffgründen wird künftig die Hauptmenge der Gasmasken in magnetischer Ausführung (Augenfenster und sonstige Beschlagteile aus Eisen statt wie bisher aus NE-Metallen) gefertigt. 2. Kennzeichen der magnetischen Gasmaske: a) Anschlußstück, Schutzsieb, Schelle zum Einbinden des Anschlußstückes und Augenfenster erhalten einen mattblauen Anstrich. b) Sprengringe,Grundringe, Schraubring für das Ausatemventil, Schnallen und Nietösen Hakenschieber sind verzinkt ohne Farbanstrich 3. Ausstattung: Die magnetische Gasmaske ist für Einheiten vorgesehen, die nicht mit Richtkreisen und optischen Instrumenten mit Magnetnadel ( Ausschließlich Marschkompass) ausgestattet sind.)
|
Nach oben
|
Pfm 39
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Pfm 39
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1940
|
 |
Größe
|
1
|
 |
Anschluss
|
2 X PFF 38
|
 |
Verwendung
|
Militär Pferde
|
 |
(z.Z. im IFM)
|
|
 |
|
Nach oben
|
Auszug D 97/1
|

Geräteliste vom 1.7.43

|
Nach oben
|
VM 37
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
VM 37
|
 |
Hersteller
|
Dräger RL 1-38/6
|
 |
Jahr
|
2. Weltkrieg
|
 |
Größe
|
M
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
|

Stempel VM 37

|
Nach oben
|
VM 37
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
VM 37
|
 |
Hersteller
|
Dräger RL 1-38/6 (Anschlussstück RL 1-39/87)
|
 |
Jahr
|
2. Weltkrieg
|
 |
Größe
|
M
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
Bemerkung
|
Instandgesetzt: Anschlussstück von VM 40 (RL 1-39/87)
|
 |
|
Nach oben
|
|

Anschlussstück VM 40 Dräger

|
Nach oben
|
|

Stempel VM 37 Dräger

|
Nach oben
|
VM 40
|

mit Tragebüchse Scheithauer RL 1 - 40/11

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
VM 40
|
 |
Hersteller
|
Dräger RL 1-39/87
|
 |
Jahr
|
2. Weltkrieg
|
 |
Größe
|
M
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
S-Maske
|

1. Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
S-Maske
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
S-Maske
|

2. Modell

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
S-Maske
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1938
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
Verfügung
|
Durch Verfügung des Reichsluftfahrtministeriums vom 15.09.1938 wurde die S-Maske mit einem neuen Anschlussstück: mit Vorkammer, Kantenschützer aus Gummi und einem Schutzsieb für das Ausatemventil geliefert. Ältere Masken konnten nachgerüstet werden. Preis der nachgerüsteten S-Maske: 13,25 RM (1938)
|
Nach oben
|
Zusatzteile
|

Zusatzteile zur S-Maske mit altem Anschlussstück

|
Nach oben
|
|
1a: Schutzsieb für Ventile ohne Gewinde im Ventilkreuz 1b: Schutzsieb für Ventile mit Gewinde im Ventilkreuz 2: Kantenschützer 3: Ventilverschlussdeckel 4: Vorkammer
|
Nach oben
|
|

Stempel S-Maske

|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
S-Maske/Telefon
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
S-Maske/Telefon
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1946 geprüft und wieder in Dienst gestellt
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
Gasjäckchen
|

Ansicht von Vorn

|
Nach oben
|
|

Ansicht von Hinten

|
Nach oben
|
|

Markierung Faltenschlauch

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gasjäckchen
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1939
|
 |
Größe
|
|
 |
Anschluss
|
Filter Innen Rücken, Faltenschlauch, Blasebalg
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
(z.Z. im IFM)
|
|
 |
|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Gasmaske 200
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gasmaske 200
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1935
|
 |
Größe
|
|
 |
Anschluss
|
RG DIN
|
 |
Verwendung
|
Industrie und Luftschutz
|
 |
|
Nach oben
|
Quelle
|
|
Nach oben
|
GTG mit Lederdichtrahmen
|


|
Nach oben
|
|

Stempelung Trageband

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
GTG mit Lederdichtrahmen
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1939
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Polizei
|
 |
|
Nach oben
|
ABC-Schutzmaske 54
|

GM 54

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
ABC-Schutzmaske 54
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1972
|
 |
Größe
|
3
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
ABC-Schutzmaske 65
|

M 65

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
ABC-Schutzmaske 65
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1972 ; 1972
|
 |
Größe
|
1 ; 3
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
M65A2
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
ABC-Schutzmaske M65A2
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1989
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
ABC Schutzsystem M2000
|

Maske M2000 mit ABC Filter F2000

|
Nach oben
|
|

Sichtschutzgläser Für M2000 MSN 4240-12-361-8685

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
M2000
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
2008 Fertigung ab 2004
|
 |
Größe
|
L
|
 |
Anschluss
|
Rundgewinde Rd 40 und Steckanschluss
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
Z 2
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Zivilschutzmaske Z 56
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Zivilschutzmaske 56
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1957 ; 1964
|
 |
Größe
|
2 ; 2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
Prospekt
|


|
Nach oben
|
Atemschutzmaske 65 Z
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Atemschutzmaske 65 Z
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1992
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Zivil
|
 |
|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
Prototyp VM
|


|
Nach oben
|
|

Anschlussstück wie Simplex (Dräger) Ausatemventildeckel von Auer

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Prototyp VM
|
 |
Hersteller
|
Gemeinschaftsentwurf Auer und Dräger
|
 |
Jahr
|
1967
|
 |
Größe
|
Universalgröße am Kinnteil zuschneidbar
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Bemerkung
|
Einer von mehreren Prototypen um eine billigere Volksgasmaske zu entwickeln. Wurde nicht produziert.
|
 |
|
Nach oben
|
Prottyp VM
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Prototyp VM
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1960
|
 |
Größe
|
Universalgröße
|
 |
Anschluss
|
Fester Filter
|
 |
Bemerkung
|
Einer von mehreren Prototypen um eine billigere Volksgasmaske zu entwickeln. Wurde nicht produziert.
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 38 UA
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 38 ?
|
 |
Hersteller
|
Dräger (byd)
|
 |
Jahr
|
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
UA
|
 |
Verwendung
|
Militär
|
 |
|
Nach oben
|
Vollmaske
|

Material Gummi

|
Nach oben
|
|

Stempel im Dichtrahmen

|
Nach oben
|
|

Anschlussstück der Gm 30 1. Modell AUER Berlin

|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
1937
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
RG (DIN)
|
 |
Verwendung
|
Luftschutz
|
 |
|
Nach oben
|
Gm 30 ZA
|


|
Nach oben
|
|


|
Nach oben
|
|
 |
Bezeichnung
|
Gm 30 ZA
|
 |
Hersteller
|
Dräger
|
 |
Jahr
|
März 1945
|
 |
Größe
|
2
|
 |
Anschluss
|
Zentralanschluss
|
 |
Verwendung
|
für SSG
|
 |
|
Nach oben
|
Ventilmaske
|

1939 für RLM mit Kampfstoff=Filter 455

|
Nach oben
|
|

Stempel Dichtrahmen

|
Nach oben
|